Stadtteilzentrum Jürgenohl

Stadt Goslar

Gestaltungskonzept, Neubau

Gastgewerbe | Kultur

2019


Ein neuer Treffpunkt für den Stadtteil Jürgenohl

Durch ein zentral gelegenes Stadtteilzentrum möchte die Stadt Goslar die positive Entwicklung des Stadtteils Jürgenohl baulich unterstützen. Das Gebäude soll als kulturellen Anlaufpunkt einer Vielzahl an unterschiedlichen Nutzern die Möglichkeit geben, sich zu treffen.

Hierfür sieht das bauliche Konzept die Schaffung von drei flexibel zu nutzenden Veranstaltungsräumen von jeweils mind. 65m² vor. Zwei der drei Räume können mittels einer flexibles Trennwand sogar noch zu einem großen Veranstaltungsraum zusammengefasst werden. Das geräumige Foyer kann einerseits als Verteilungszone aber auch als Catering- und Pausenbereich genutzt werden. Die vorhandene Theke, mit direkter Verbindung zur Küche, lässt auch gastronomisch anspruchsvollere Veranstaltungen zu.

Das Zentrum gliedert sich architektonisch wie selbstverständlich an den Bau der bestehenden Grundschule Jürgenohl an. Die Ausrichtung sorgt für einen zusätzlichen optimalen Schutz des Pausenhofs gegenüber der neue Parkplatzsituation und relativ verkehrsreichen Kösliner Straße. Der Haupteingang liegt direkt am Kreuzungspunkt dieser Straße mit der zentralen Fußgänger- und Fahrradfahrer Erschießung des Dr.-Behrens-Weg.


Volker Pietsch, Hanna Murzin, Christopher Götz von Olenhusen

Ackers Partner Städtebau, Braunschweig

2019

LP 1 – LP 3

Goslar, Jürgenohl

Gerne können Sie sich ein Projektblatt von diesem Projekt im A4-PDF-Format herunterladen.

pdf-morese 1

Weitere Projekte

KONTAKT

Lassen Sie uns zusammen tolle Räume erschaffen….

Zusammen mit Ihnen schaffen wir den Raum und die Architektur, die dem Ort und dem Budget entspricht. Nachhaltige Planungen sind gut Planungen.

Wenn Sie uns noch besser kennenlernen möchten, dann lässt sich das am besten über ein gemeinsames Projekt realisieren.